Blog
Neueste Beiträge:
- Digital Signage Teil 01: Erste Schritte mit dem Samsung Digital Signage Display
- Luftentkeimung mit Heraeus UV-C-Licht
- Digitale Förderungsprogramme
- Plug-and-play in der Digital Signage Branche
- System-on-Chip oder Mediaplayer
- Neue Produkte zum Schutz von Corona/Covid19
- Wir sind lieferfähig und bieten diverse Produkte zum Schutz vor Corona/Covid19! Letzter Versand am 18.12. und dann wieder ab dem 04.01.
- Samsung MagicInfo Server
- DIGITAL SIGNAGE mit Samsung MagicInfo
- Digital Signage mit PowerPoint und MagicInfo Express
- Digital Signage mit MagicInfo Express 2
- Farbenlehre leicht gemacht
- Digital Signage
- LEDs in der Leuchtwerbung
- Flyer als Marketinginstrument bringen Ihr Unternehmen nach vorne
- Mit Leuchtreklame durch die dunkle Jahreszeit
- Das Werbeplakat rockt im Innen- & Außenbereich
- Sehr gut getestet bei Netzsieger
- Reinigungs- und Pflegeanleitung für Plakatrahmen
- Reinigung und Pflege für Plakatrahmen
- Nachhaltigkeit - Einsparung von Verpackungsmüll
- Wand- oder Fensterwerbung mit einem Drahtseilsystem von ALDISPLAYS
- DIN-Formate und Plakatformate in der Werbung
- Messebericht 4. Cologne Businessday
- Rund um den Point of Sale
- Point of Purchase: Der Einkaufsort und seine Bedeutung im Marketing
- Verkaufsförderung Definition: Was ist Verkaufsförderung?
- PoS-Material: Verkaufsförderung direkt am Point of Sale
- PoS-Material: Auf was es bei der Gestaltung und Präsentation ankommt
- PoS Werbemittel: Welche Inhalte für Werbung am Point of Sale?
- PoS Aktionen: Welche Aktivitäten am Point of Sale Erfolg haben
- Point of Sale: Definition und Wichtigkeit des POS
- Verkaufsförderung Marketing: Maßnahmen zur Absatzförderung
- PoS Marketing: Der Point of Sale und seine Rolle im Marketing
Schlagworte:
Mit der kostenlosen Software MagicInfo Express 2 wird Digital Signage erschwinglich und effektiv.
Die Softwarelösung von Samsung richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen, welche im eigenen lokalen Netwerk (LAN oder WLAN) eine schlanke, aber dennoch umfassende und intuitiv zu erlernende Lösung einsetzen möchten. Die Software ist für PC (Windows®/Mac®), Tablet (Android™) oder Smartphone (Android) verfügbar und stellt sicher, das Sie ohne große Einarbeitungszeit Ihre digitalen Inhalte optimal nutzen können und den maximalen ROI (Return of Invest) schnellstmöglich erzielen können. Hier können Sie die aktuelle Software in der Version 2.6 für Windows® bzw. für Mac® herunterladen.
Der Vorteil dieser frei erhältlichen Software liegt klar auf der Hand: Im eigenen Netzwerk können Sie Ihre Samsung Digital Sigange-Geräte mit eingebautem Digital Signage Player auf Tizen 4 Plattform absolut kostenlos mit Ihrem Content versorgen. Und dies, ohne das ein IT-Spezialist Ihnen bei der Einrichtung zur Seite stehen muss und ohne weitere monatliche Kosten für Server, Player etc.. Eine ausführliche und bebilderte Bedienungsanleitung hilft Ihnen dabei, die Software so einzurichten, dass Sie sofort mit dem Erstellen Ihres Werbeauftritts loslegen können. Sind Ihre Digital Signage-Geräte erst einmal mit dem LAN/WLAN verbunden, können diese ohne weitere Installation (UPNP) direkt angesteuert werden.
Mit vordefinierten Layouts und Designassistenten schnell zum Ziel - ein perfekter Einstieg in die Digital Signage Welt.
Um den Vorteil von Digital Signage wirklich auszureizen, empfiehlt es sich, möglichst keine statischen Werbeanzeigen zu erstellen - diese können viel kostengünstiger auf herkömmlichen Werbeträgern wie Plakatrahmen oder auch in Kundenstoppern platziert werden. Bei allen nachfolgend beschriebenden Softwaremodi besteht die Möglichkeit, Bewegung in Ihr Layout zu bringen und somit weit höhere Aufmerksamkeit zu generieren.
Mit der Funktion "Schnellstart" können alle Benutzer einschließlich Anfänger bequem Inhalte erstellen. Hier werden automatische Layouts der ausgewählten Typen "Menüzeile", "Live TV und Videos", "Diashow" usw. erstellt. Nur die zu verwendenden Medieninhalte auswählen und den Rest einfach der Software überlassen.
Unter "Benutzerdefiniertes Design" ermöglicht Ihnen die Software ein Design, dass Ihren eigenen Vorlieben entspricht. Nach Auswahl Ihres Vorlagentypes können Sie hier im Hoch- und Querformat eigene Inhalte (Videos oder Fotos als Diashow) platzieren, mit Text (auch animiert) versehen, Aufkleber, externe Quellen oder verschiedene Widgets (Uhr, Website, RSS-Feeds etc) in Ihr Layout einbinden.
Die Funktion "Werbeclip" erzeugt einen automatischen kurzen Werbeclip, bislang ist diese Funktion im Querformat zu verwenden. Nach Auswahl eines vorgeschlagenen Themas werden hier bis zu 11 Bilder und 1 Video zu einem automatisch erstellten Werbeclip kombiniert.
Alle selbst erstellten Layouts werden unter "Vorlagen" gespeichert, können beliebig verändert, dupliziert oder gelöscht werden. Die zeitgenaue Auspielung verschiedener Vorlagen erfolgt über einen Zeitplan, der es Ihnen ermöglicht, Ihre zuvor erstellten und abgespeicherten Layouts zu unterschiedlichsten Zeiten auf allen Geräten gleichzeitig oder separat auszugeben.
Endlich steht die neue Version der kostenlose Digital Signage Software MagicInfo Express 2 zum Download bereit.
In der aktuellen Version der Digital Sigange Software 2.6 1010.9 wurden zahlreiche Bugs gefixt. So funktioniert jetzt endlich die Vorschau von in den Layouts eingebundenen Filmdateien ausnahmslos, auch die Darstellung von diversen Schriften, die in früheren Versionen leichte Größenunterschiede produzierten, funktioniert jetzt tadellos auf allen Geräten. Ebenso können jetzt die aktuellen S5 Player, die jetzt auch UHD beherrschen, angesteuert werden.